Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Gesellschaft

Abschied nach über 100 Jahren: Voliere Schwäbis wird leer

Seit 1918 lebten exotische Vögel in der Voliere Schwäbis in Thun – doch ab dem 1. März 2025 wird es dort ruhig. Der Förderverein der Voliere gab bekannt, dass die Tiere in den Park des Schlosses Hünegg umziehen.

Grund für den Wechsel ist der Sanierungsbedarf der über 100 Jahre alten Anlage, wie Vereinspräsident Alois Studerus erklärt: "Die Stadt Thun hat sich gegen diese Sanierung entschieden, deshalb mussten wir ein neues Zuhause für die Tiere finden". Bereits im November wurden erste Vögel in die Region Brugg im Aargau gebracht. Die übrigen Tiere bleiben in der Nähe und ziehen in eine modernere Voliere im Schlosspark Hünegg, wo sie weiterhin besucht werden können. Auch der bei den Besucherinnen und Besuchern beliebte Kakadu Jimmu, bekannt für seine Plaudereien, wird dort ein neues Zuhause finden. 

Der Vereinspräsident bedauert das Ende der Voliere und der langen Tradition. "Der Besuch bei den Vögel war für viele ein wichtiger Punkt im Alltag. Viele konnten aber nicht mehr hinter der Haltung von Vögel stehen", es werde aber sicherlich etwas fehlen, sagt Alois Studerus.

Was mit der alten Voliere Schwäbis geschieht, ist derzeit noch unklar. Die Stadt Thun hat dazu noch keine Entscheidung getroffen.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00