Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Wochenthema

Abseits der Aufmerksamkeit: Güterzüge in der Schweiz

Während Personenzüge fest zu unserem Alltag gehören und immer wieder das Landschaftsbild prägen, rauschen Güterzüge oft unbeachtet vorbei – am frühen Morgen oder mitten in der Nacht. Doch die oft unbemerkten Züge spielen eine entscheidende Rolle im Warenverkehr der Schweiz.

Mehr als ein Drittel aller Güter in der Schweiz, die über Land transportiert werden, werden mit der Bahn befördert. Doch der Transport ist komplexer, als man denkt. Es gibt nicht nur eine Firma, die Waren auf der Schiene bewegt – allein in der Region Emmental, Oberaargau und Entlebuch sind es neun verschiedene Bahngesellschaften. Neben der BLS Cargo und der SBB Cargo gehören dazu auch Unternehmen wie zum Beispiel RailCare oder Swiss Rail Traffic.

Die Güterzüge teilen sich die Strecken mit dem Personenverkehr, was eine gute Planung erfordert. "Wir nutzen vor allem die Randzeiten", so Tadija Mijacevic, Bereichsleiter Jurasüd-Oberaargau bei SBB Cargo. "Die Slots auf den Schienen müssen im Voraus bestellt werden. In der Schweiz wird das gesamte Schienennetz geteilt, darum gibt es auch keine spontane Fahrten mit Güterzügen, es muss alles bewilligt werden." Auch für Güterzüge gibt es in der Schweiz einen Jahresfahrplan. Wie der zu Stande kommt und wer alles mithilft, damit der Gütertransport auf den Schienen funktioniert, hört ihr im neo1-Wochenthema. 

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00