
Zu Ehren von Allmens schmückt Boltigen das Dorf mit Fahnen (Bild: zvg, Simon Keller)
Werbung
Boltigen feiert WM-Sieger Franjo von Allmen
Gleich zwei Goldmedaillen darf der Berner Oberländer Skirennfahrer Franjo von Allmen in seinem Heimatort Boltigen stolz herumzeigen. Am Freitag empfängt die Gemeinde mit knapp 1'300 Einwohnenden offiziell den frischgebackenen Doppel-Weltmeister.
Mit 23 Jahren zweifacher Weltmeister. Franjo von Allmen holte bei der Ski-WM im österreichischen Saalbach zuerst die Goldmedaille in der Abfahrt, dann auch noch die Goldmedaille in der Teamkombination, gemeinsam mit Loïc Meillard. Gleich zwei Gründe also, um in Boltigen im Simmental, wo Franjo von Allmen aufgewachsen ist, zu feiern. "Es gibt einen offiziellen Empfang, der allerdings nicht all zulange dauert," so der Gemeindepräsident von Boltigen Alain Poschung, "die Skirennsaison ist noch nicht vorbei, es wird nicht gefeiert bis zum Umfallen. Darum gibt es nach dem Empfang nur ein kleiner Barbetrieb." Abwarten und den Doppel-Weltmeister erste Ende Saison feiern, will Boltigen aber auch nicht: "Wir sind einfach unglaublich stolz", so Alain Poschung.
Werbung