Werbung
Die 48. Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm
Vom 4. bis am 16. Februar finden im österreichischen Saalbach Hinterglemm die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften statt. Vier Autostunden von der Schweizer Grenze entfernt werden in den nächsten 13 Tagen elf Medaillensätze vergeben.
Ein markanter Unterschied zu den letzten beiden Weltmeisterschaften: Statt 13 gibt es dieses Jahr nur noch 11 Rennen. Die Parallel-Rennen für Frauen und Männer fallen weg, einzig der Team-Parallelwettkampf bleibt erhalten. Eine weitere Änderung betrifft die Alpine Kombination. Diese bestand früher aus Super-G und Slalom und war ein Einzeltitel. Neu findet dieser Wettbewerb ebenfalls als Teamwettbewerb statt. Zwei Athlet:innen absolvieren jeweils eine Abfahrts- und eine Slalomrunde, deren Zeiten schliesslich addiert werden. Eine Besonderheit der diesjährigen Austragung ist die Fokussierung auf den Zwölferkogel in Hinterglemm. Anders als bei früheren Weltmeisterschaften, wo verschiedene Gebiete oder Strecken genutzt wurden, finden dieses Mal alle elf Entscheidungen auf derselben Strecke mit einem einzigen Zielstadion statt.
Das WM-Programm
Dienstag, 04.02.: Team-Event Parallel
Donnerstag, 06.02.: Super G Frauen
Freitag, 07.02.: Super G Männer
Samstag, 08.02.: Abfahrt Frauen
Sonntag, 09.02.: Abfahrt Männer
Dienstag, 11.02.: Team-Kombination Frauen
Mittwoch, 12.02.: Team-Kombination Männer
Donnerstag, 13.02.: Riesenslalom Frauen
Freitag, 14.02.: Riesenslalom Männer
Samstag, 15.02.: Slalom Frauen
Sonntag, 16.02.: Slalom Männer
Werbung