Werbung
Einzelne Gemeinden feiern am 1. August
Viele Gemeinden in der Region haben die Nationalfeier abgesagt. In Worb und in Melchnau wird aber auch in diesem Jahr gefeiert. neo1 hat bei den Verantwortlichen nachgefragt, wie sie auf den 1. August voraus blicken.
Kein Feuerwerk und kein grosses Feuer. Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus haben die meisten Gemeinden schon seit längerer Zeit ihre Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag abgesagt. Einzelne wollen aber auch in diesem Jahr zusammenkommen und feiern. So zum Beispiel die Gemeinde Worb. Dort ist eine Feier im Wislepark geplant. "Wir konnten dem Vorhaben nichts entgegensetzen. Die Badi ist sowieso offen und ob sie am Abend noch ein wenig länger geöffnet haben, macht wenig aus. Es ist kein August-Feuer geplant und deshalb sollten auch die Abstände problemlos eingehalten werden können", erklärt der Gemeindepräsident Niklaus Gfeller auf Anfrage von neo1. Wer dabei sein will, der muss sich vorgängig anmelden, ergänzt Gfeller.
Auch in der Gemeinde Melchnau wird in diesem Jahr gefeiert. Sie wollen der Bevölkerung mit dem Fest etwas zurückgeben, erklärt die zuständige Gemeinderätin Regula Heimberg: "Die Coronazeit war schwierig. Seien es Eltern, die ihre Kinder während der Arbeit zu Hause betreuten oder Landwirte und Leute vom Gewerbe, die alle zurückstecken mussten während dieser Zeit. All denen möchten wir damit etwas zurückgeben." In Melchnau wird auf dem Festplatz Neuholz gefeiert. Die Feier findet jedoch nur bei gutem Wetter statt.
Weitere Artikel zum Thema:
Absage von Bundesfeiern in der Region (25.06.20)
Werbung