Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Sport | SCL Tigers | Matchbericht | Tiger-Egge

Vieles richtig gemacht - trotzdem setzt es die sechste Niederlage in Serie ab

Nach der blendenden Ausgangslage Anfang Jahr - die Tigers auf Platz Sieben, die direkte Playoff-Qualifikation in Reichweite - haben die Emmentaler eine Niederlagenserie eingezogen. Die letzten fünf Spiele  gingen alle; wenn zum Teil auch denkbar knapp, verloren. Nun ist das Team auf dem 10. Rang und damit noch einen Punkt vom Strich entfernt.
Diese Serie gegen das zweitplatzierte Zug zu beenden, ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.

Zu Beginn der Partie wird sichtbar, dass der EV Zug nicht auf Abwarten spielt. In den ersten Minuten gibt Zug den Takt an. Die Tigers finden aber besser ins Spiel und tauchen auch das eine oder andere Mal vor dem Tor auf.
Tatsächlich ist es Aleksi Saarela der mit einem Backhandschuss den Puck ins Netz schickt. Nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprechend, aber auch nicht unverdient. Auch im darauffolgenden Powerplay sind mehrere Chancen da.
Allerdings hält die Führung nicht lang. In der 8. Minute gleicht Zug bereits wieder aus. Zug mag mehr Spielanteile haben, die Emmentaler kommen aber immer wieder zu Möglichkeiten. 
Tatsächlich ist es Dario Allensbach der mit einem überraschenden Ablenker die Tigers mit 2:1 in Führung bringt.

Nach wenigen Sekunden des Mitteldrittels haben Flavio Schmutz, Mäenalanen und Saarela das 3:1 auf der Schaufel! Ein Blitzstart der Tigers, leider ohne weiteres Tor. Zug reagiert, macht mächtig Druck und erzwingt eine Strafe der Gäste. 
Das Powerplay der Zuger ist nicht von schlechten Eltern, die Tigers können sich aber schadlos halten. Abgesehen von diesem Boxplay, gehört die erste Hälfte des 2. Drittels den Emmentalern, kein Vergleich zum letzten Spiel gegen den EHC Biel.
Der EV Zug mag spielerisch die feinere Klinge führen, aber sieht sich von den aufsässigen in allen Belangen gefordert. Etwas entgegen dem Spielverlauf gelingt dem EV Zug 6 Minuten vor der zweiten der 2:2 Ausgleich.
Kurz vor der Pause wird Vili Saarijärvi von einem Puck im Gesicht getroffen und verschwindet blutend in der Kabine. 2:2 nach 40 Minuten.

Die ersten Minuten im Schlussdrittel sind ausgeglichen, Chancen sind nicht all zu zahlreich. Es ist etwas Vorsicht auszumachen. Die grösste Möglichkeit gehört Julian Schmutz; Tim Wolf bleibt Sieger.
Der EV Zug legt nun einen Gang zu, schnürt die Emmentaler nun im eigenen Drittel ein. Luca Boltshauser hat alle Hände voll zu tun, behält aber die Übersicht. Die Chancen der Tigers werden weniger, 
die Verteidigungsmauer hält. Dann ist es trotzdem soweit und der EV Zug geht 3 Minuten vor Schluss wieder in Führung.
Thierry Paterlini nimmt den Torhüter raus, der Ausgleicht gelingt nicht. Kein Lohn für eine gute und sehr kämpferische Leistung.

EV Zug - SCL Tigers 3 : 2

Die weiteren Resultate der National League:

Freiburg - SC Bern 2 : 1 n.V.

Kloten - Biel 3 : 2

Lakers - Genf 7 : 3

Lausanne - Ajoie 3 : 0

ZSC Lions - Lugano 4 : 1

Für die Tigers geht es bereits morgen Sonntag, 15:45h gegen die Lakers weiter. 
Infos zum speziellen "Charity und Family-Match gibt es hier:

Die Resultate der Swiss League:

Bellinzona - La Chaux-de-Fonds 2 : 4 

GCK Lions - Thurgau 0 : 3

Olten - Sierre 2 : 3 n.P.

Visp - Winterthur 6 : 0

Chur - Basel 1 : 2 n.V.

 

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00