![](/fileadmin/_processed_/5/d/csm_FC_Thun-Logo_96144102bd.jpg)
Werbung
"FC Thun vor dem Ende": Verein nimmt Stellung zu "Blick"-Artikel
Der FC Thun wehrt sich in einem öffentlichen Brief gegen einen Artikel der Zeitung "Blick" von heute Samstag. In diesem Bericht wird geschrieben, dass der FC Thun "vor dem Ende" steht und gemäss eines Geheimbriefs von Klubpräsident Markus Lüthi auf eine Spiellizenz für die kommende Fussball-Saison verzichtet.
neo1 liegt dieser öffentliche Brief des FC Thun vor:
Stellungnahme des FC Thun bezüglich des «Blick»-Artikels vom 07.02.2015
Unter dem Titel «FC Thun vor dem Ende» berichtet der «Blick» in der heutigen Ausgabe von einem «Geheimbrief» des Präsidenten Markus Lüthi, in welchem zu lesen sei, dass der FC Thun auf die Lizenz 2015/2016 verzichten werde.
Der Verwaltungsrat der FC Thun AG hat Ende Januar tatsächlich ein solches Schreiben verfasst und als Einladung zu einem Treffen an den Thuner Gemeinderat (vertreten durch den Stadtpräsidenten), an den Burgerrat (vertreten durch den Burgerratspräsidenten), an den Präsidenten der Genossenschaft Arena Thun, sowie an den Standort-Partner Panorama-Center versandt. Die drastische Überschrift «FC Thun Berner Oberland verzichtet auf Lizenz 2015/2016» wurde dabei gewählt, um allen Angeschriebenen die aktuelle Situation des FC Thun vor Augen zu führen und zur konstruktiven Zusammenarbeit aufzurufen, damit genau dieses Szenario nicht eintritt. Der FC Thun bedauert, dass dieses vertrauliche Dokument an die Öffentlichkeit gelangt ist und zu unnötiger Unsicherheit führte.
Die FC Thun AG ist nach wie vor davon überzeugt, dass die erforderlichen Mittel zur erfolgreichen Lizenzbeschaffung zusammengetragen werden können. Ein grosser Dank gilt hierbei einmal mehr allen Sponsoren und Partnern, allen Fans und natürlich dem «Verein Härzbluet für üse FC Thun», welcher mit seinem beispiellosen Eifer den Zusammenhalt im Berner Oberland widerspiegelt. Obwohl eine Mietkorrektur für den Fortbestand des FC Thun unumgänglich ist, sind wir sicher, dass wir es schaffen werden! Der FC Thun hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass er fähig ist, nach Rückschlägen wieder aufzustehen. Der FC Thun wird auch in der neuen Saison in der Stockhorn Arena für Freude und unzählige schöne Momente sorgen.
Weitere Einzelheiten aus dem «Blick»-Artikel wird der FC Thun nicht kommentieren.
Als Beweis, dass der Präsident des FC Thun, alle Spieler, der gesamte Staff, alle Mitarbeiter und sämtliche Fans zusammenstehen und für sich für ihren Verein einsetzen, wird am 28. März 2015 auf der Esplanade vor der Stockhorn Arena die erste «FC Thun Night» stattfinden. Unter anderem werden das Rumpelstilz-Urgestein Hanery Ammann, Kultfigur Timmermahn und die Lokalhelden Halunke auftreten. Mehr Informationen finden Sie auf <link http: www.fcthun.ch fcthunnight.>www.fcthun.ch/FCThunNight.
Werbung