Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Abstimmungen

Konolfingen stimmt über die Überführung des Mehrzweckplatzes ins Finanzvermögen ab

Am 9. Februar stimmt Konolfingen über die Überführung des Mehrzweckplatzes ins Finanzvermögen ab.

Der Konolfinger Mehrzweckplatz liegt mitten im Dorf. Meistens dient er einfach als Parkfläche, zwischendurch finden aber auch Viehschauen oder andere Anlässe statt. Nun möchte die Gemeinde dort eine neue Siedlung bauen, erzählt der Gemeindepräsident Heinz Suter. "Wir haben eine Testplanung mit dem Areal des ehemaligen Hotel Kreuz, dem Mehrzwekplatz und der anschliessenden Parzelle gemacht. Wir wollen dort bauen, weil es der Verdichtung nach innen entspricht. Der Platz ist Teil einer Gesamtplanung. Die Testplanungsphase 1 ist abgeschlossen, jetzt folgt der nächste Schritt."

Hauptsächlich Wohnraum soll auf dem Areal rund um den Mehrzweckplatz entstehen. Die Parkplätze würden durch eine Einstellhalle ersetzt. Da der Platz heute öffentliche Aufgaben erfüllt, ist er im Verwaltungsvermögen der Gemeinde aufgeführt. Damit der Platz überbaut werden kann, muss er ins Finanzvermögen überführt werden, erklärt Heinz Suter. "Das ist grundsätzlich ein rein verwaltungstechnischer Akt. Weil aber die Testplanung dahintersteht, der Platz in Zukunft überbauen werden soll und Veranstaltungen weichen müssten, ist es für die Konolfingerinnen und Konolfinger ein grösseres Thema." Darüber stimmt das Stimmvolk am 9. Februar an der Urne ab.

Für die Anlässe wie die Viehschau oder die Gewerbeausstellung hat die Gemeinde jedoch Alternativen bereit. Die meisten Anlässe würden auf das Inseli-Areal verlegt. Bei einem Nein am 9. Februar würde der Platz so bleiben, wie er ist, und die Siedlung würde rundherum gebaut werden.

Es gibt auch Gegenstimmen

Mit dem Plan sind aber nicht alle einverstanden. Die SVP Konolfingen beispielsweise ist klar für den Erhalt des Mehrzweckplatzes. Das habe mehrere Gründe sagt David Hofer, Präsident der SVP Region Konolfingen. "Zum einen werden beim Bau einer Einstellhalle die Parkplätze teurer oder müssten mit Steuergeld subventioniert werden. Weiter wird öffentlicher Grund der Gemeinde für ein privates Bauvorhaben geopfert." Laut der SVP Konolfingen ist das "Inseli" schon jetzt überbelastet. Es können nicht noch mehr Anlässe dort stattfinden. Der Mehrzweckplatz müsse darum bleiben. Die Siedlung könne ohne Problem rundherum gebaut werden, so David Hofer.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00