![](/fileadmin/_processed_/b/9/csm_220422_Langnau_Schulhaus_Oberfeld_d520b4a8f7.jpg)
Die Ferienbetreuung ist in der Tagesschule, im Schulhaus Oberfeld.
Werbung
Langnau: Das Ferienbetreuungsangebot ist angelaufen
Die Kinder haben Schulferien - die Eltern müssen aber arbeiten. Viele Familien sind froh, wenn es in der Nähe eine Ferienbetreuung gibt. Jetzt gibt es auch in Langnau ein solches Angebot.
In Langnau konnten diese Woche zum ersten Mal Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse die Ferienbetreuung besuchen. Die Betreuung während der Ferienzeit wird von der Kindertagesstätte Kinderhaus Langnau organisiert und findet in der Tagesschule statt. Den Auftrag dazu kam allerdings von der Schule Langnau. Dass sich die Bevölkerung auch Kinderbetreuung in den Ferien wünscht, sei schon seit der Eröffnung der Tagesschule 2008 klar, so Gesamtschulleiter Markus Brandenberger im Interview: "Das Bedürfnis ist weiterhin gewachsen. Wir haben aber gemerkt, dass die Gemeinde oder die Tagesschule selber das nicht wirtschaftlich betreiben kann. Darum sind wir froh um die Lösung mit dem Kinderhaus. Dort ergänzt es sich und macht Sinn." Es laufe gut, erzählt Rita Bieri, Leiterin des Kinderhauses Langnau. Dass die Kita die Ferienbetreuung übernimmt habe Vorteile: "Viele Kinder in der Ferienbetreuung sind schon von klein auf in der Kita betreut worden. Kinder und Eltern kennen die Kita, viele kennen die Tagesschule, ich glaube, dass ist ein guter Mix." Der Kanton Bern unterstützt die Gemeinden in den Ferienbetreuungsangeboten. Letztes Jahr habe Langnau zum ersten mal die Gelder beziehen können. Darum sei die Ferienbetreuung jetzt auch zu Stande gekommen, so Markus Brandenberger. Kanton und Gemeinde übernehmen je 30 % der Kosten. Die restlichen 40 % werden von den Eltern bezahlt.
Werbung