
Stephan Linder im "King-of-Pop-Museum" in Steffisburg (Bild: neo1/J.Wyss)
Werbung
Mag Menschen und Michael Jackson: Stephan Linder aus Steffisburg
Ob in der Gaststube oder im eigenen kleinen Museum: Stephan Linder ist gerne unter Menschen und schätzt vielfältige Kontakte.
In eine Gastrofamilie hineingeboren lebt Stephan Linder seit er denken kann in Steffisburg, oberhalb der Brasserie98, die seine Eltern 1985 übernommen haben. "Ich stand schon als Dreijähriger auf einem Schemel und half der Grossmutter beim Karotten schälen", so der heute 40-Jährige. "Ich bin ein Ur-Steffisburger. Es hat mich nie weit weggezogen, ich ging auch nicht auf Wanderjahre als Koch. Ich habe meine Positionen gekocht, allerdings in der Schweiz und nicht im Ausland." Heute arbeitet Stephan Linder gemeinsam mit seiner Schwester und seinen Eltern zusammen in der Brasserie98. "Mit der Familie zu arbeiten ist sehr schön, es gibt schon auch mal Reibungen aber alles in allem macht es einfach Spass, wenn man die Zeit mit den Eltern geniessen kann."
Ein Museum über Michael Jackson
Nebst seiner Tätigkeit als Koch im elterlichen Betrieb ist Stephan Linder auch Museumsleiter. Die Familie Linder kam durch einen Gast zu einer bestehenden Sammlung von diversen Stücken zu Michael Jackson. "Klein aber fein", sagt der 40-Jährige zu dieser, "wir haben Stücke, die es sonst nirgends zu sehen gibt in ganz Europa. Unsere Sammlung ist aber komplett, wir wollen das Museum nicht weiter ausbauen." Durch das Museum kommt Stephan Linder mit Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt. "Ich freue mich immer, wenn eingefleischte Fans mir noch etwas neues über Michael Jackson erzählen können."
Werbung