
Die Schüler:innen der Oberstufe Oberthal verkaufen mit einem Foodtruck Sandwiches und Suppen. (Symbolbild / pexels)
Werbung
Dank dem Foodtruck nach Rotterdam: Die Oberstufe Oberthal sammelt für ihre Schulreise
Die Schüler:innen der Oberstufe Oberthal haben sich eine kreative Möglichkeit überlegt, ihre Schulreise in die Niederlande zu finanzieren: Mit einem gemieteten Foodtruck verkaufen sie selbstgemachte Sandwiches und Suppen – und bringen die Region auf den Geschmack.
Die Oberstufe Oberthal hat ein Ziel: Rotterdam. Doch bevor es losgehen kann, muss die Klassenkasse gefüllt werden. Statt wie üblich Spendenaufrufe im Internet zu starten oder bei den Eltern nach Geld zu fragen, entschied sich die Oberstufe, einen Foodtruck zu mieten. Ab sofort bieten die Jugendlichen frischzubereitete Sandwiches und Suppe an, um ihre Reise in die Niederlande zu finanzieren.
„Die Idee entstand bereits im August 2024“, erzählt Oberstufenlehrerin Christine Burkard im Gespräch mit neo1. „In einzelnen Lektionen haben wir begonnen, das Projekt Schritt für Schritt aufzubauen.“ Bereits vor zwei Jahren hatte die Oberstufe Oberthal für zwei Wochen ein Restaurant betrieben, nun setzen sie mit dem Foodtruck eine neue Idee um.
Bis zum 24. Januar ist der Foodtruck in der Region unterwegs. Neben ihrem Heimatort Oberthal machen die Schüler:innen in Zäziwil, Grosshöchstetten, Münsingen und Konolfingen Halt. „Wir werden jeweils vom Morgen bis zum frühen Nachmittag an den Standorten sein“, erklärt Burkard. Zusätzlich bietet die Oberstufe einen Lieferservice am Morgen an. Interessierte können sich dafür über die Homepage der Schule anmelden.
Werbung