Werbung
Patent Ochsner - Tag & Nacht
Mit „Tag & Nacht“ veröffentlichen Patent Ochsner ihr zwölftes Album – eine verspielte, bunte und doch tiefgründige musikalische Reise. Obwohl der Titel Gegensätze vermuten lässt, drehen sich die meisten Geschichten um die Übergänge dazwischen: Die Dämmerung, das Morgengrauen, das „No nid & scho nümm“, wie Büne Huber es bereits 2005 auf „Liebi, Tod u Tüüfu“ besang.
Die Entstehung des Albums war ein Crashkurs in Zen-Buddhismus, ein Test in Gelassenheit und Geduld. Ursprünglich entstanden 24 Songs, von denen schliesslich 17 auf dem Album Platz fanden. Acht Songs wurden gestrichen – ein schmerzhafter, aber bewusster Schritt, denn Büne Huber wollte sich nicht über Jahre hinweg mit der tiefen Trauer auseinandersetzen, die er in einigen der Lieder verarbeitet hatte.
Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich die Band in überschäumender Spiellaune. Die Songs reichen von grossen, warmen Hymnen wie „Hannah Luna“ über sanfte, verjazzte Balladen wie „Chopf oder Zahl“ bis hin zu tänzelnden Troubadour-Stücken wie „Flieder“. Sie erzählen vertraute, poetische Geschichten von Trost, Abschied und dem Leben dazwischen.
Ein besonderes Highlight des Albums ist das von Büne Huber gestaltete, über sechs Meter lange Faltbüchlein im Booklet. Mit seinen Zeichnungen, die sich alle um Vergänglichkeit drehen, ergänzt es die melancholische, aber zugleich lebensfrohe Atmosphäre von „Tag & Nacht“ perfekt. „Umso schöner fühlt es sich jetzt an, loszulassen und das Album dem Publikum abzugeben“, sagt Büne Huber – und öffnet damit ein weiteres Kapitel in der bewegenden Geschichte von Patent Ochsner.
Werbung