Werbung
Pegasus - Twisted Hearts Club
Seit 20 Jahren sind Pegasus zusammen als Band unterwegs, haben dabei unzählige Konzerte gespielt und acht Alben veröffentlicht. Mit dem neuesten - «Twisted Hearts Club» - kam aber auch eine Schockmeldung für viele Fans.
«2024 war ein Umbruchsjahr», sagt Frontmann Noah Veraguth bei seinem Besuch im neo1 Studio. «Ich glaube, wenn mir im Januar 2024 jemand gesagt hätte, was alles passieren würde in diesem Jahr, hätte ich ihn ausgelacht». Gabriel Spahni, Bassist der Band, kommunizierte seinen drei Freunden im Sommer, dass für ihn per Ende 2025 Schluss sei bei Pegasus, kurz darauf zog Gitarrist Simon Spahr nach. «Die Entscheidung war ein Prozess. Ich merkte irgendwann, dass ich eine Veränderung brauche und ich ein neues Kapitel aufschlagen möchte», sagt Gabriel Spahni.
Das neue Album klingt nach Trennung
Dass es auf dem neuen Album um viel Herzschmerz, Aufbruch und Liebe geht, das sei Zufall, sagt Noah Veraguth: «Das Album war bereits fertig, als Gäbu mit seinem Wunsch an uns herangetreten ist». Allerdings könne es sein, dass das Unterbewusstsein beim Songs schreiben schon eine gewisse Rolle gespielt habe. «Es ist auf alle Fälle die einzige Möglichkeit, wie ich es mir erklären kann», sagt Gabriel Spahni lachend.
«Twisted Hearts Club» - ein bunter Mix
Die 13 Lieder auf der neuen Platte klingen zum einen typisch nach Pegasus, allerdings haben sich auch Discoklänge oder ruhige Balladen unter die Auswahl gemischt. «Wir hatten einfach Freude beim Schreiben. Das Album ist eher passiert, als dass wir es gross geplant hätten», so Gabriel Spahni. Pegasus werden bis Ende 2025 noch zusammen auf der Bühne stehen und Konzerte spielen. Was danach geschieht wissen beide noch nicht so richtig. Fix ist allerdings: «Es wird mit Pegasus weitergehen. Allerdings möchte ich nicht versuchen etwas zu kopieren, sondern neue Wege gehen», sagt Noah Veraguth mit Blick auf die Zukunft der Band.
Werbung