
Rita Jakob im neo1 Studio (Bild:neo1)
Werbung
Rita Jakob und ihre Leidenschaft - das Strohflechten
Die 63-jährige Rita Jakob lebt im Emmental, genauer gesagt in Weier. Ihre Kindheit verbrachte sie in Sumiswald auf einem Handwerksbetrieb, wo sie behütet mit ihren Eltern und zwei Brüdern aufwuchs. Schon früh entwickelte sie eine Leidenschaft für das Handwerk, was sie später dazu brachte, den Beruf der Bauspenglerin zu erlernen. Doch damit nicht genug: Neben dem Grossziehen von vier Kindern bildete sie sich weiter und wurde Arbeitsagogin – eine Berufung, die ihr besonders am Herzen liegt. Arbeitsagog:innen unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen dabei, ihre Fähigkeiten zu entdecken, zu fördern und aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen.
Im Zuge dieser Ausbildung entdeckte Rita eine Leidenschaft, die ihr Leben nachhaltig prägen sollte: das Strohflechten. Was als Interesse begann, entwickelte sich schnell zu einer Herzensangelegenheit. Sie besuchte Kurse, eignete sich viele Fähigkeiten in diesem Gebiet an und tauchte tief in die Geschichte dieser alten Handwerkskunst ein. Heute ist das Strohflechten für sie mehr als nur ein Hobby – es ist eine meditative Beschäftigung, die sie mit Hingabe pflegt. Jahr für Jahr bewirtschaftet sie eine kleine Fläche von 15 bis 20 Quadratmetern, auf der sie ihr eigenes Getreide anbaut. Dieses dient nicht nur zur Herstellung kunstvoller Flechtarbeiten, sondern auch für ein weiteres Highlight: ihr eigenes Brot, das sie aus dem selbst angebauten Korn backt. Nachhaltigkeit und Tradition gehen bei ihr Hand in Hand.
Doch Ritas Tatkraft endet nicht beim Flechten. In ihrem «Wärchbänkli» in Weier setzt sie sich mit viel Herzblut für Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Sie bietet ihnen eine strukturierte Tagesgestaltung und einen kreativen Raum, in dem sie sich entfalten können. Hier entstehen einzigartige Kunstwerke und handgefertigte Produkte, die Rita vor Ort oder online zum Verkauf anbietet. Doch für sie steht nicht der Gewinn im Mittelpunkt, sondern die Freude am gemeinsame Arbeiten, die kreative Entfaltung und das Gefühl, etwas Wertvolles mit den eigenen Händen zu erschaffen.
Rita Jakob ist eine Frau, die mit Leidenschaft und Hingabe lebt – für ihr Handwerk, für die Menschen um sie herum und für die kleinen, aber bedeutenden Dinge des Lebens.
Werbung