Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Vermischtes

Eine Gedenktafel zum 100. Geburtstag von Hans Ulrich Schwaar

Hans Ulrich Schwaar war eine der grössten Persönlichkeiten aus dem Emmental. Er hat in Langnau im Gohl ein Schulorchester aufgezogen und war einer der ersten Schweizer, der 1950 an einem OL teilnahm. Ausserdem war er ein guter Freund und Kenner der Samen, einem nordischen Urvolk. Dieses Jahr wäre der Lehrer, Schriftsteller und Kunstsammler 100 Jahre alt geworden.
 

Letzten Samstag fand im Gohl die Einweihung der Gedenktafel für Hans Ulrich Schwaar statt. Weil das geplante Fest im Sommer abgesagt werden musste, wurde die Gedenktafel nun etwas später und in kleinem Rahmen enthüllt. "Auf dieser Gedenktafel wird noch einmal auf seine Hauptwirkungsfelder hingewiesen. Das sind: Lehrer, Sport, Kunst, Literatur und Ethnograf der Samen.", erklärt Hanspeter Blaser, ehemaliger Präsident der Stiftung Hans Ueli Schwaar. Die Tafel beim Restaurant Jägerhus Gohl soll daran erinnern, was Hans Ueli Schwaar in seinem Leben alles gemacht hat. Als engagierter Lehrer, Gründer der OL-Trainingsgruppe OLG Skandia Langnau, Kunstsammler und Kenner des lappländer Naturvolkes Samen hat er das Emmental geprägt. Er sei vorallem ein Brückenbauer gewesen, ergänzt Hanspeter Blaser. Ein Brückenbauer zwischen Kulturen. Er habe immer erwähnt, wie wichtig ihm das Emmental und der Norden seien, das Leben in zwei Heimaten und dies habe er auch verbunden. Dies sei ein weiterer, ganz wesentlicher Aspekt aus seinem Leben. Die Gedenktafel ist durch Mitglieder der ehemaligen Stiftung und dem Förderverein Hans Ulrich Schwaar, zusammen mit dem Ortsverein Gohl und der Orientierungslaufgruppe Skandia entstanden.

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00