
Das Line-Up des Gurtenfestivals 2025 ist komplett. (Bild: zVg Gurtenfestival/Simon Boschi)
Werbung
Lola Young und Peso Pluma komplettieren Gurtenfestival-Programm
Die britische Singer-Songwriterin Lola Young und der mexikanische Rapper Peso Pluma treten im Juli am Gurtenfestival auf. Die Organisatoren haben am Donnerstag das definitive Programm bekanntgegeben.
Lola Young erhielt im vergangenen Jahr für ihren Song "Messy" viel Zuspruch. Die junge Musikerin spielt am Gurten-Donnerstag auf der Hauptbühne, nach K.I.Z und vor Saint Levant und Tshegue. Peso Pluma bespielt gleichentags die Zeltbühne. Dort tritt auch Mustard auf, der auch schon als Produzent von Kendrick Lamar in Erscheinung trat.
Gemäss Mitteilung der Verantwortlichen sind die Auftritte von Lola Young, Peso Pluma und Mustard die einzigen in der Schweiz im aktuellen Jahr.
Das Festival beginnt am Mittwoch mit den Hauptbühnenacts Macklemore, Nina Chuba und Shaboozey. Auf der Waldbühne spielen unter anderem der Berner Rapper Jule X und die Schweizer ESC-Teilnehmerin Zoë Më.
Den Hauptbühnen-Freitag bestreiten Cro, Franz Ferdinand, Berq und Sylvie Kreusch, auf der Zeltbühne spielen etwa Polo & Pan, Jersey und Jacoténe.
Am Samstag steht der Schauspieler Will Smith auf der Hauptbühne und präsentiert dort seine Rapkünste. Auf ihn folgen Max Herre & Joy Denalane, Ca7riel & Paco Amoroso sowie Loi. Auf der Zeltbühne treten Apsilon, Uche Yara und der DJ ¥ØU$UK€ ¥UK1MAT$U auf.
Die Waldbühne steht auch 2025 im Zeichen von Schweizer Acts, unter anderem von Edb, Steiner & Madlaina, Troubas Kater, Sirens of Lesbos und Baby Volcano.
Eine vierte Bühne und mehr WCs
Weiter gaben die Verantwortlichen bekannt, dass sie eine vierte Bühne aufstellen, "dort, wo der Gurten nach Köniz abfällt". Auf dieser Bühne werde aber keine Musik gespielt. Weitere Details nannten sie noch nicht.
Ebenfalls gibt es am kommenden Gurtenfestival mehr Toiletten, nämlich eine pro 48 Besuchende, wie die Verantwortlichen weiter schrieben.
Bereits bekannt war ein zweiter Zugang zum Gelände, der in diesem Jahr erstmals zur Verfügung stehen wird. Der neue Eingang wird sich bei der Waldbühne befinden und kann über einen Fussweg ab der Bushaltestelle Spiegel/Blinzern erreicht werden. (sda)
Werbung