
Bild: neo1 Pascal Rupp
Werbung
Verein Eisfeld Langnau zieht erneut positive Bilanz
Das Raiffeisen Eisfeld Langnau ist zufrieden mit der Saison 24/25. "Wir wurden zum Treffpunkt vieler Besuchenden", so Michael Lehmann vom Verein Eisfeld Langnau. Sie hoffen die Rechnung mit einer schwarzen Null abzuschliessen.
Der Verein Eisfeld Langnau setzt auf Altbewährtes und hat keine grossen Änderungen vorgenommen. "Uns ist wichtig, dass das Eisfeld weiterhin aus echtem Eis besteht und für alle gratis zugänglich ist", so Michael Lehmann im Interview mit neo1. Und dieses Konzept scheint zu funktionieren. Auch in diesem Winter zog es viele Besucherinnen und Besucher auf den Verladeplatz in Langnau. Die vielen Anlässe wie die Eisdisco oder das Jassturnier lockten noch mehr Leute nach Langnau. Auch im nächsten Jahr soll es solche Anlässe geben.
"Dank unseren sehr treuen Sponsoren, die zum Teil bereits seit der ersten Ausgabe dabei sind, können wir mit grosser Sicherheit bereits jetzt an die nächste Saison denken", sagt Lehmann. Während den aktuellen Abbauarbeiten starten bereits die Vorbereitungen auf den nächsten Winter. Noch zwei Jahre wollen Michael Lehmann, sein Bruder Stefan und Tinu Gerber das Raiffeisen Eisfeld Langnau betreiben. "Wir erhoffen uns auf jemanden der unser Projekt weiterführen möchte. Klar ist jedoch bereits heute, dass es an diesem Standort nach der Saison 26/27 nicht mehr weitergehen wird", so Lehmann.
Werbung