
Tiefe Stimmbeteiligung in Walkringen. (Bild: neo1/Archiv)
Werbung
Walkringen kann Sanitäranlagen im Schulhaus sanieren
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Walkringen sagen deutlich Ja zur Sanierung der Sanitäranlagen im Schulhaustrakt. 86 Prozent der Stimmenden an der Urne genehmigen den entsprechenden Kredit von 628'000 Franken, teilt die Gemeinde auf ihrer Webseite mit.
Mit dem Geld saniert die Gemeinde sämtliche Nasszellen im Schulhaustrakt Walkringen. Lavabos, WC's, Pissoirs, Wand- und Bodenbeläge, Raumablüftungen und Heizungen werden ersetzt. Ausserdem wird eine behindertengerechte WC-Anlage installiert. Die bestehenden Sanitäranlagen stammen aus dem Jahr 1964 und "haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht", wie Gemeindepräsident Christof Aeschlimann erklärt.
Aeschlimann zeigt sich auf Anfrage erfreut über das Abstimmungsergebnis. "Wir sehen das deutliche Resultat als positives Zeichen." Sorgen bereitet dem Gemeindepräsident die Stimmbeteiligung. Diese lag gemäss Gemeinde bei tiefen 28 Prozent. "Dies wollen wir in Zukunft korrigieren und die Leute motivieren, ihr Stimmrecht zu nutzen", so Aeschlimann.
Bauarbeiten während Schulferien
Um den Schulbetrieb nicht einzuschränken, sind die Bauarbeiten im Schulhaus während der Schulferien geplant. Die 1. Etappe ist in den Sommerferien dieses Jahres vorgesehen, die 2. Etappe in den Herbstferien. Die 3. Etappe soll in den Frühlingsferien nächstes Jahr ausgeführt werden.
Werbung